211-51070 Motivieren Delegieren Kritisieren - Erfolgsfaktoren der Führungskraft Online-Kurs
Beginn | Sa., 26.06.2021, 18:30 - 21:45 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 49,50 € (Ermäßigung: 49,50 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Matthias Dahms
|
Führungskräfte stehen heute unter starkem Erfolgsdruck. Dieses Seminar setzt an drei Erfolgsfaktoren an.
- Die Führungskraft sollte motiviert sein und andere motivieren. Damit schafft sie die Voraussetzung, dass auch die Mitarbeiter*innen mit viel Freude ihre Arbeit verrichten. Wir werden dazu Methoden und Werkzeuge besprechen.
- In vielen Unternehmen gibt es zu wenig Rückkopplung über erbrachte Leistungen. Regelmäßige Kritik und Anerkennung geben den Mitarbeitenden mehr Orientierung. Der Aufbau von Kritikgesprächen wird praxisnah dargestellt und trainiert.
- Die beste Personalentwicklungsmaßnahme ist die Delegation anspruchsvoller Aufgaben. Hier erhalten die Teilnehmenden Gesprächsstrukturen, die verlässliche Absprachen ermöglichen.
Dieses Online-Seminar erarbeitet praktische Führungshilfen zu diesen drei Erfolgsfaktoren. Gerne nutzen wir dieses Online-Forum, um aktuelle Themen und schwierige Situationen der Teilnehmenden zu besprechen.
Inhalte:
-Herausforderungen für die moderne Führungskraft
-Strategie zur Selbstmotivation
-Mitarbeiter*innen nachhaltig motivieren
-Das 'Können' und 'Wollen' der Mitarbeiter*innen steigern
-Mit Kritik und Anerkennung zur Leistungssteigerung
-Delegation als praktisches Führungsinstrument
-Erfahrungsaustausch
Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte, die sich in schwierigen Führungssituationen besser durchsetzen möchten.
Kursort
Kiskerstr. 233790 Halle (Westf.)