/ Kursdetails

232-19871 Ausbildung von Stadtführer*innen für Halle und Steinhagen

Beginn Mo., 04.09.2023, 18:00 - 21:00 Uhr
Status Kurs abgeschlossen
Kursgebühr 0,00 € (Ermäßigung: 0,00 €)
Dauer 10 Termine
Kursleitung Beate Gunia
Jacqueline Lewald
Stefanie Krumkühler
Werner Stock
Dr. Katja Kosubek
Stefan Kuntze

Sie interessieren sich für die Geschichte Ihres Heimatortes? Sie möchten Ihre Begeisterung für den Ort gerne an andere weitergeben? Sie möchten wissen, wie eine Stadtführung aufgebaut ist und was es bei der Konzeptionierung zu beachten gilt? Werden Sie Stadtführerin/Stadtführer und machen Sie sich zur Botschafterin/zum Botschafter ihres Ortes! Stadtführungen zeigen den Heimatort aus vielfältigen Blickwinkeln und bieten die Möglichkeit, einen Ort ganz neu kennen zu lernen. Die Ausbildung zur Stadtführerin/ zum Stadtführer bietet daher eine spannende Möglichkeit, um fundiertes Wissen über eine Stadt zu erlangen und dieses Wissen anschließend mit anderen zu teilen. Die Ausbildung umfasst dabei sowohl theoretische als auch praktische Elemente. Im theoretischen Teil werden die Teilnehmenden mit den grundlegenden Kenntnissen über die Geschichte und Gegenwart des Ortes vertraut gemacht, lernen Wissenswertes über die Bereiche Rhetorik und Präsentation, Rechts- und Sicherheitsfragen, werden aber auch selbst aktiv und können eigene Ideen einbringen und kreativ werden. Sie lernen, wie Informationen in interessante und verständliche Führungen für verschiedene Zielgruppen umgesetzt werden können. Im praktischen Teil der Ausbildung haben die angehenden Stadtführerinnen und Stadtführer die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in der Praxis anzuwenden. Unter Anleitung der Dozent*innen können sie erste Führungen durchführen und erhalten wertvolles Feedback, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. In Kooperation der Stadt Halle (Westf.) mit der Gemeinde Steinhagen werden daher Interessierte jeden Alters gesucht, die die Besonderheiten ihres Ortes kennenlernen möchten und Spaß daran haben, das gesammelte Wissen zu teilen. Die Ausbildung erstreckt sich über 40 Unterrichtsstunden. Die Kurse finden im wöchentlichen Rhythmus und teilweise in Kompaktseminaren am Wochenende statt und werden an den Standorten Steinhagen und Halle (Westf.) durchgeführt. Am Ende des Kurses sollen die Teilnehmenden die historischen Vorzüge und Highlights ihrer Gemeinde/Stadt und Kriterien für gelungene Stadtführungen kennen und eigenständig Stadtführungen konzipieren und durchführen können. Die Ausbildung ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Sie endet mit einer theoretischen und praktischen Abschlussprüfung. Die Teilnehmenden, die die Prüfung bestehen, werden mit einem Zertifikat ausgezeichnet. Die Ausbildung findet an wechselnden Orten in Halle und Steinhagen statt. Die Räume werden zu Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben.



Kurs abgeschlossen

Stadtführung (Stadtführung)©Stadt Halle (Westf.)
Logo Lust auf Heimat (Logo Lust auf Heimat)

Kursort

Halle, Bürgerzentrum Remise, Café

Kiskerstr. 2
33790 Halle (Westf.)

Kursort

Steinhagen, Rathaus, kleiner Sitzungssaal

Am Pulverbach 25
33803 Steinhagen

Kursort

Steinhagen, Heimathaus Raum 2 (Clubraum)

Alte Kirchstr. 4
33803 Steinhagen

Kursort

Steinhagen, Alte Dorfschule Brockhagen, R 1

Brockhagener Str. 224
33803 Steinhagen

Kursort

Steinhagen, Dorfkirche, Am Kirchplatz

Am Kirchplatz
33803 Steinhagen

Kursort

Halle, Rathaus Sitzungssaal

Ravensberger Str. 1
33790 Halle (Westf.)

Kursort

Steinhagen, Historisches Museum

Kirchplatz 26
33803 Steinhagen

Termine

Datum
04.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Halle, Bürgerzentrum Remise, Cafe
Datum
11.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Am Kirchplatz, Steinhagen, Dorfkirche, Am Kirchplatz
Datum
18.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Ravensberger Str. 1, Halle, Rathaus Sitzungssaal
Datum
25.09.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Halle, Bürgerzentrum Remise, Cafe
Datum
16.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Brockhagener Str. 224, Steinhagen, Alte Dorfschule Brockhagen, R 1 (unten links)
Datum
23.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Brockhagener Str. 224, Steinhagen, Alte Dorfschule Brockhagen, R 1 (unten links)
Datum
30.10.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:00 Uhr
Ort
Brockhagener Str. 224, Steinhagen, Alte Dorfschule Brockhagen, R 1 (unten links)
Datum
04.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Ravensberger Str. 1, Halle, Rathaus Sitzungssaal
Datum
04.11.2023
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ravensberger Str. 1, Halle, Rathaus Sitzungssaal
Datum
05.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 15:00 Uhr
Ort
Ravensberger Str. 1, Halle, Rathaus Sitzungssaal

Seite 1 von 2