211-51090 Mit Empathie zum Erfolg Gewaltfreie Kommunikation (GFK) Basisausbildung Berufsbegleitende Fortbildung in 5 Modulen
Beginn | Do., 22.04.2021, 09:00 - 16:30 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 3060,00 € (Ermäßigung: 3060,00 €) |
Dauer | 15 Termine |
Kursleitung |
Mirja Heunemann
|
Möchten Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen im Umgang mit sich selbst und anderen verfeinern und erweitern? Wünschen Sie sich, neue Wege der Zusammenarbeit zu entdecken? Freuen Sie sich darauf, zu einer anderen Kultur des Miteinanders beizutragen?
In dieser Fortbildung lernen Sie das Kommunikationsmodell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg kennen und wenden es auf Situationen aus Ihrem privaten oder beruflichen Umfeld an.
- Sie erfahren, wie Sie mit empathischer Haltung sich selbst und anderen gegenüber zu Kooperation beitragen.
- Sie lernen an praktischen Beispielen, wie Sie sich für das einsetzen können, was Ihnen wichtig ist, ohne die Bedürfnisse Ihres Gegenübers aus den Augen zu verlieren.
- Sie üben den konstruktiven Umgang mit Konflikten.
- Sie erleben Feedbackkultur und wie Sie diese auf Ihren privaten und beruflichen Alltag übertragen können.
- Sie erfahren Austausch und persönliches Wachstum im vertraulichen Rahmen einer festen Gruppe
Praxistransfer
Lernpartnerschaften zwischen den Modulen sorgen für gegenseitige Unterstützung beim Anwenden des Gelernten im Alltag.
Ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch sowie 45 Minuten Einzelsupervision per Telefon oder Zoom sind im Preis inbegriffen.
Die Basisausbildung Gewaltfreie Kommunikation beinhaltet 15 Trainingstage (9:00 - 16:30 Uhr), die in Blöcken (Do-Sa) durchgeführt werden.
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt, steht aber auch anderen Interessierten offen. Wenn Sie für diesen Kurs Bildungsurlaub beantragen möchten, beachten Sie bitte die Anmeldefrist bis spätestens zum 04.03.2021, da Ihr schriftlicher Antrag auf Bildungsurlaub 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn bei Ihrem Arbeitgeber eingereicht werden muss.
Weitere Infos: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/bildungsurlaub-nrw
Sie können für diese Ausbildung außerdem einen Bildungsscheck oder die Bildungsprämie einlösen.
Weitere Infos finden Sie unter: https://www.mags.nrw/bildungsscheck oder https://www.bildungspraemie.info/
Die Kursgebühr wird auf Wunsch in 2 Raten aufgeteilt; die Gebühr von 918 € wird zu Kursbeginn und die Gebühr von 612 € für die Termine im Herbstsemester 2021 wird im August fällig.
Sie haben noch Fragen zur berufbegleitenden Fortbildung?
Möchten Sie gerne die Trainerin im Vorfeld persönlich kennenlernen? Dann besuchen Sie gerne unseren kostenfreien Infoabend am 17.02.21 um 19 Uhr im Bürgerhaus in Borgholzhausen (Wir bitten um vorherige Anmeldung Kursnummer: 211-51080 ).
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen müssen wir uns kurzfristige Kursänderungen leider vorbehalten.
Kursort
Borgholzhausen, Bürgerhaus, Raum 3, Saal
Masch 2 a33829 Borgholzhausen