Beruf | Computer | Umwelt
Arbeit und Beruf sind von herausragender
Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen
Identität sowie für die gesellschaftliche
Teilhabe. Deshalb ist auch die berufliche
Weiterbildung ein zentraler Bestandteil
des vhs-Programms. Das Veranstaltungsspektrum
reicht dabei von der Erweiterung kaufmännischer, betriebswirtschaftlicher und technischer Kompetenzen über die Optimierung von Managementtechniken bis hin zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der professionelle Umgang mit den Informationstechnologien und den Neuen Medien ist ein weiterer Themenschwerpunkt. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule allen Interessierten für das berufliche Fortkommen verschiedene Instrumente der finanziellen Weiterbildungsförderung an.
Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen
Identität sowie für die gesellschaftliche
Teilhabe. Deshalb ist auch die berufliche
Weiterbildung ein zentraler Bestandteil
des vhs-Programms. Das Veranstaltungsspektrum
reicht dabei von der Erweiterung kaufmännischer, betriebswirtschaftlicher und technischer Kompetenzen über die Optimierung von Managementtechniken bis hin zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der professionelle Umgang mit den Informationstechnologien und den Neuen Medien ist ein weiterer Themenschwerpunkt. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule allen Interessierten für das berufliche Fortkommen verschiedene Instrumente der finanziellen Weiterbildungsförderung an.
Beruf | Computer | Umwelt
Arbeit und Beruf sind von herausragender
Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen
Identität sowie für die gesellschaftliche
Teilhabe. Deshalb ist auch die berufliche
Weiterbildung ein zentraler Bestandteil
des vhs-Programms. Das Veranstaltungsspektrum
reicht dabei von der Erweiterung kaufmännischer, betriebswirtschaftlicher und technischer Kompetenzen über die Optimierung von Managementtechniken bis hin zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen.
Der professionelle Umgang mit den Informationstechnologien und den Neuen Medien ist ein weiterer Themenschwerpunkt. Darüber hinaus bietet die Volkshochschule allen Interessierten für das berufliche Fortkommen verschiedene Instrumente der finanziellen Weiterbildungsförderung an.
Die letzte Aktualisierung der Kursdaten lief am 13.08.2022 06:02!
Eine Stunde für Dich! EDV Einzelberatung
Wann:
Mi. 02.11.2022,14.30 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 3
Nr.:
222-52100
Status:

Eine Stunde für Dich! EDV Einzelberatung
Wann:
Di. 18.10.2022,9.30 Uhr
Wo:
Halle, Volkshochschule, Deele/Konferenzraum
Nr.:
222-52110
Status:

Eine Stunde für Dich! EDV Einzelberatung
Wann:
Mi. 23.11.2022,14.30 Uhr
Wo:
Versmold, Kavenstroth, Raum B1
Nr.:
222-52115
Status:

Eine Stunde für Dich! EDV Einzelberatung
Wann:
Di. 13.12.2022,9.30 Uhr
Wo:
Borgholzhausen, Rathaus, kleiner Sitzungssaal
Nr.:
222-52120
Status:

Legende:
Anmeldung möglich

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten