232-50030 Beratung: Bildungsscheck

Beginn Di., 09.01.2024, 14:00 - 18:30 Uhr
Status Anmeldungen nicht möglich. Bitte kontaktieren Sie die VHS. Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch (05201 8109 0), um einen Termin zu vereinbaren.
Kursgebühr 0,00 € (Ermäßigung: 0,00 €)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Rainer Neidhardt

Die vhs Ravensberg ist eine anerkannte Beratungsstelle für den Bildungsscheck und "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)". Mit dem Bildungsscheck NRW fördert das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW (MAGS) 50 % der Gesamtausgaben einer beruflichen Weiterbildungsmaßnahme bis maximal 500 Euro.

Der Bildungsscheck richtet sich im individuellen Zugang an alle Einzelpersonen mit Wohnsitz in NRW und hier insbesondere an Beschäftigte, Berufsrückkehrende und Selbständige, die die Fördervoraussetzungen erfüllen.
Im betrieblichen Zugang richtet sich der Bildungsscheck an kleine und mittlere Betriebe mit Sitz oder Arbeitsstätte in NRW und weniger als 50 Beschäftigten (Vollzeitäquivalente).
Der Erhalt eines Bildungsschecks ist über den individuellen sowie den betrieblichen Zugang möglich. Grundsätzlich sind sowohl Weiterbildungen in Präsenzform als auch Online-Kurse förderfähig.

Für die individuelle Bildungsscheck-Beratung ist ein Nachweis des zu versteuernden Einkommens gegenüber der Beratungsstelle zu erbringen durch:
den Einkommenssteuerbescheid oder
eine Erklärung einer Steuerberaterin/ eines Steuerberaters bzw. eine Fachanwältin/ eines Fachanwaltes für Steuerrecht bzw. des Lohnsteuerhilfevereins über das zu versteuernde Jahreseinkommen oder
eine Bescheinigung einer Behörde, aus der das zu versteuernde Jahreseinkommen hervorgeht.
Zum Zeitpunkt der Ausgabe des Bildungsschecks darf der Nachweis (Datum des Dokuments) nicht älter als drei Jahre sein.

Für die Vergabe eines Bildungsschecks ist ein Beratungsgespräch notwendig, das etwa 30 Minuten dauert. Zum Zeitpunkt des Beratungstermins darf die beantragte Fortbildung/Weiterbildung noch nicht begonnen haben.
Wichtig für Interessenten: Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin bei uns: Tel. 05201/81090.
Zur Beratung bringen Sie bitte einen gültigen Personalausweis und den Einkommenssteuerbescheid mit.

Weitere Informationen zum Bildungsscheck erhalten Sie auch im Internet unter:
https://www.mags.nrw/bildungsscheck
https://www.gib.nrw.de/service/foerderprogramme/bildungsschecks
https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck



Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch (05201 8109 0), um einen Termin zu vereinbaren.


Kursort

Büro 30, Bildungsscheckberatung

Kiskerstr. 2
33790 Halle (Westf.)

Termine

Datum
09.01.2024
Uhrzeit
14:00 - 18:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Halle, Volkshochschule, Büro 30, Bildungsscheckberatung