231-51030 Wie Kommunikation gelingt - Ideal für Beruf und Alltag Vier Schritte zur (Selbst-)Empathie Vortrag
Beginn | Do., 09.02.2023, 19:00 - 21:15 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 12,00 € (Ermäßigung: 9,00 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Mirja Heunemann
|
Viele von uns verbindet die Sehnsucht nach einem wertschätzenden Umgang miteinander, sowohl im Arbeitsalltag als auch zu Hause: der Wunsch mit anderen Menschen authentisch in Kontakt zu kommen, jenseits von Klatsch und Tratsch. Souverän und gelassen zu bleiben, auch wenn mein Gegenüber mich herausfordert.
Unser Alltag hingegen sieht oft anders aus. Warum enden Gespräche trotz bester Absichten im Streit? Was hält uns im alltäglichen Miteinander davon ab, das zu äußern, was wir uns wünschen? Oder umgekehrt, was macht es so schwer, zu dem "nein" zu sagen, was uns nicht guttut? Und wie gelingt es, kritische Situationen auf friedvolle Weise zu meistern?
Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort - dort treffen wir uns! (Rumi)
Mirja Heunemann beschreibt die vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg, die uns den Weg zu einem Ort der Begegnung jenseits von "richtig" und "falsch" weisen.
Kleine Impulse und Mitmachangebote während des Vortrags veranschaulichen, wie Kommunikation im Alltag gelingen kann.
Kursort
Steinhagen, Alte Feuerwehr, Gruppenraum 1.OG
Tiergarten 4433803 Steinhagen