231-22075 Acrylmalerei und Collagen - Neue Techniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene vhs im Sommer

Beginn Mo., 03.07.2023, 09:00 - 12:15 Uhr
Status Anmeldung auf Warteliste
Kursgebühr 77,00 € (Ermäßigung: 40,10 €)
Dauer 5 Termine
Kursleitung Annette Gockel
Bemerkungen Acrylfarben, Pinsel, Strukturpasten, Leinwände, alte Zeitungen, Collagenmaterialien

Das Malen mit der schnell trocknenden Acrylfarbe ist beliebt. In diesem Wochenkurs werden den Teilnehmenden alle grundlegenden und besonderen Techniken dieser Malerei gezeigt. Behandelt werden Schicht-auf-Schicht, Spachtel- und effektvolle Mischtechniken. Mit verschiedenen Collagenmaterialien lassen sich zudem ganz besondere Elemente in die einzelnen Werke einarbeiten. Auch in der Abstraktion liegt die Möglichkeit, die eigene Ideenwelt in die Bildfindung einfließen zu lassen. Welche Form, welche Farbe verbindet man in seinem jeweiligen Motiv? Durch die vielfältigen modernen Maltechniken eröffnet sich ein unentdecktes Feld neuer Möglichkeiten, das durch die Kombination mit den verschiedensten Materialien fast unerschöpflich wird. Die gut verständliche und detaillierte Anleitung ermöglicht erstaunliche Ergebnisse bei den eigenen Bildern. Die Lust am Experimentieren wird geweckt. Zahlreiche Fotos und Lehrbücher inspirieren zusätzlich durch die vielen verschiedenen Motivvorschläge.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

©Annette Gockel

Kursort

Werther, Haus Werther, Konferenzraum (Raum 1)

Schloßstr. 36
33824 Werther

Termine

Datum
03.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Schloßstr. 36, Werther, Haus Werther, Konferenzraum (Raum 1)
Datum
04.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Schloßstr. 36, Werther, Haus Werther, Konferenzraum (Raum 1)
Datum
05.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Schloßstr. 36, Werther, Haus Werther, Konferenzraum (Raum 1)
Datum
06.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Schloßstr. 36, Werther, Haus Werther, Konferenzraum (Raum 1)
Datum
07.07.2023
Uhrzeit
09:00 - 12:15 Uhr
Ort
Schloßstr. 36, Werther, Haus Werther, Konferenzraum (Raum 1)