231-22030 Aquarellieren Vielseitige Techniken und Effekte für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Beginn | Sa., 25.03.2023, 09:00 - 16:15 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 29,60 € (Ermäßigung: 14,80 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Annette Gockel
|
Bemerkungen | Gläser, Pinsel, Aquarellfarben, Aquarellblöcke, Salze, Strukturpasten |
Wer Interesse und Spaß am Aquarellieren und an vielseitigen Techniken hat, ist zu diesem Kurs herzlich willkommen. Nach einer ausführlichen Materialkunde und einer kurzen Einführung zum Thema Malexperiment werden sämtliche Aquarelltechniken, wie z.B. die Granulations-, Nass-in-Nass- und Salztechnik gezeigt. Neben einer breiten Materialeinführung bietet dieser Kurs auch alles Wissenswerte zum Arbeiten mit Strukturpasten und anderen Mischtechniken. Anhand von zahlreichen Lehrbüchern und Fotomaterialien werden die einzelnen Techniken anschaulich erklärt und geschult. Am Ende des Kurses werden die Teilnehmenden an künstlerischem Ausdruck in ihren Bildern gewonnen haben. Sie haben dann auch die Möglichkeit, den eigenen persönlichen Stil und das spontane Arbeiten mit in die Bilder einfließen zu lassen. Fortgeschrittene können ihre Kenntnisse vertiefen und erhalten Tipps für die künstlerische Gestaltung und Komposition ihrer Bildideen.
Kursort
Werther, Haus Werther, Konferenzraum (Raum 1)
Schloßstr. 3633824 Werther