232-20000 Phoenix des Lumières - Kunst erwacht zum Leben Tagesfahrt nach Dortmund
Beginn | Sa., 25.11.2023, 09:00 - 17:30 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 35,00 € (Ermäßigung: 35,00 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Sylvia Feld
|
In einem alten Industriedenkmal in Dortmund wird ein spektakuläres Kunsterlebnis angeboten. Wer ein digitales Museumserlebnis, fernab von verstaubten Vitrinen, erfahren möchte, der ist in der Ausstellung "Phoenix des Lumières" genau richtig. Sowohl die gesamten Wände, als auch der Boden der ehemaligen "Phoenixhalle" werden von der (Licht-)Kunst bestrahlt. Die Projektionen nehmen keinen Halt vor den Gästen, tauchen sie in Farbe und geben so den Eindruck, selbst Teil des Kunstwerks zu sein. Solch ein Kunsterlebnis nennt man "immersiv". Das heißt: Die Betrachter*innen tauchen in das Kunstwerk mit allen Sinnen ein. 110 Videoprojektoren, 28 Lautsprecher und 10 Subwoofer werden eingesetzt und verwandeln das Industriedenkmal in ein Gesamtkunstwerk – wie der Phönix aus der Asche, sozusagen. Die Ausstellung widmet sich dem Werk zweier bedeutender Künstler der Wiener Kunstszene des 19. Jahrhunderts: Gustav Klimt und Friedensreich Hundertwasser sowie der zeitgenössischen Lichtinstallation "Journey".
Kinder von 5 - 17 Jahren zahlen 30,- €, Kinder unter 5 Jahren können kostenfrei teilnehmen.
Die Anfahrt erfolgt mit dem Zug. Treffpunkt ist der Bahnhof in Halle, der Zustieg in Bielefeld ist möglich.
Kursort
Halle, Radstation am Bahnhof
Bahnhof 4033790 Halle (Westf.)