Gesundheit - Bewegung - Ernährung
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "NIA - Tanz, Kampfkunst, Lebensfreude in Bewegung In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Halle" (Nr. 32370) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Liebe Interessierte,
liebe Teilnehmende,
Gesundheit - das heißt die Unversehrtheit und das Wohlbefinden des Menschen in seiner Ganzheit: Körper, Seele und Umwelt.
Diese Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dient als Grundlage und Ansporn unserer Arbeit. Etwas für seine eigene Gesundheit zu tun heißt nicht, nur eine spezielle Sportart zu betreiben. Ernährung, Entspannung ebenso wie eine gesunde Lebensumwelt gehören immer dazu.
Wir möchten Ihnen mit unserem Programmangebot Möglichkeiten aufzeigen und "Bausteine zu einer umfassenden Gesundheit" zur Verfügung stellen. Wir schreiben uns nicht "schnell - laut - stylisch" auf die Fahnen, sondern unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu einer gesünderen Lebensweise. Darin unterscheiden wir uns von vielen Anbietern und Angeboten, die den Markt überschwemmen.
Die bundesweit große Resonanz auf das Gesundheitsangebot der Volkshochschulen gibt uns recht und darauf sind wir stolz!
Ich wünsche Ihnen viel Anregung, Spaß und Wohlbefinden in unseren Kursen.
Ihre Fachbereichsleiterin Sylvia Feld
Sylvia Feld, Fachbereichsleiterin, Telefon 05201.810915
Simone Diaz, Assistentin, Telefon 05201.810918
liebe Teilnehmende,
Gesundheit - das heißt die Unversehrtheit und das Wohlbefinden des Menschen in seiner Ganzheit: Körper, Seele und Umwelt.
Diese Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dient als Grundlage und Ansporn unserer Arbeit. Etwas für seine eigene Gesundheit zu tun heißt nicht, nur eine spezielle Sportart zu betreiben. Ernährung, Entspannung ebenso wie eine gesunde Lebensumwelt gehören immer dazu.
Wir möchten Ihnen mit unserem Programmangebot Möglichkeiten aufzeigen und "Bausteine zu einer umfassenden Gesundheit" zur Verfügung stellen. Wir schreiben uns nicht "schnell - laut - stylisch" auf die Fahnen, sondern unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu einer gesünderen Lebensweise. Darin unterscheiden wir uns von vielen Anbietern und Angeboten, die den Markt überschwemmen.
Die bundesweit große Resonanz auf das Gesundheitsangebot der Volkshochschulen gibt uns recht und darauf sind wir stolz!
Ich wünsche Ihnen viel Anregung, Spaß und Wohlbefinden in unseren Kursen.
Ihre Fachbereichsleiterin Sylvia Feld
Sylvia Feld, Fachbereichsleiterin, Telefon 05201.810915
Simone Diaz, Assistentin, Telefon 05201.810918
Gesundheit - Bewegung - Ernährung
Liebe Interessierte,
liebe Teilnehmende,
Gesundheit - das heißt die Unversehrtheit und das Wohlbefinden des Menschen in seiner Ganzheit: Körper, Seele und Umwelt.
Diese Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dient als Grundlage und Ansporn unserer Arbeit. Etwas für seine eigene Gesundheit zu tun heißt nicht, nur eine spezielle Sportart zu betreiben. Ernährung, Entspannung ebenso wie eine gesunde Lebensumwelt gehören immer dazu.
Wir möchten Ihnen mit unserem Programmangebot Möglichkeiten aufzeigen und "Bausteine zu einer umfassenden Gesundheit" zur Verfügung stellen. Wir schreiben uns nicht "schnell - laut - stylisch" auf die Fahnen, sondern unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu einer gesünderen Lebensweise. Darin unterscheiden wir uns von vielen Anbietern und Angeboten, die den Markt überschwemmen.
Die bundesweit große Resonanz auf das Gesundheitsangebot der Volkshochschulen gibt uns recht und darauf sind wir stolz!
Ich wünsche Ihnen viel Anregung, Spaß und Wohlbefinden in unseren Kursen.
Ihre Fachbereichsleiterin Sylvia Feld
Sylvia Feld, Fachbereichsleiterin, Telefon 05201.810915
Simone Diaz, Assistentin, Telefon 05201.810918
Aquafitness
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 15.00 Uhr
Wo:
Versmold, Hallenbad
Nr.:
191-34010
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Aquafitness
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 15.45 Uhr
Wo:
Versmold, Hallenbad
Nr.:
191-34020
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-31040
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Rücken aktiv
für Einsteiger/-innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Versmold, Sonnenschule, Turnhalle
Nr.:
191-32140
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zumba
Ein Tanz- und Bewegungskurs für Frauen aller Kulturen
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, Grundschule Laukshof, Turnhalle
Nr.:
191-32340
Status:
fast ausgebucht
NIA - Tanz, Kampfkunst, Lebensfreude in Bewegung
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Halle
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Halle, Lindenschule (Grundschule), Turnhalle
Nr.:
191-32370
Status:
Anmeldung möglich
Es ist Frühling, auf zu neuer Vitalität!
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Halle, Kreisgymnasium, Turnhalle
Nr.:
191-32530
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den Rücken
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Borgholzhausen, Bürgerhaus, Raum 8, Vortragsraum
Nr.:
191-31270
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Funktionelles Fitness- und Faszientraining
Ein Training, das unter die Haut geht
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Versmold, Kavenstroth, Mehrzweckraum
Nr.:
191-32260
Status:
fast ausgebucht
Viniyoga
für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-31240
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Fitness-Mix
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 19.00 Uhr
Wo:
Versmold, Sonnenschule, Turnhalle
Nr.:
191-32290
Status:
fast ausgebucht
Gymnastik für den ganzen Körper
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 19.30 Uhr
Wo:
Halle, Kreisgymnasium, Gymnastikraum
Nr.:
191-32130
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den Rücken
am Vormittag
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Versmold, Kavenstroth, Mehrzweckraum
Nr.:
191-31280
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Faszien in Bewegung
am Vormittag
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-32270
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Pilates - Faszien - Workout
am Vormittag
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 10.15 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-32280
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mit Wasserspaß fit und gesund bleiben
Schwimmen für Senioren/-innen
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 16.00 Uhr
Wo:
Halle, Mosaikschule, Schwimmhalle
Nr.:
191-34000
Status:
Anmeldung möglich
Aquafitness
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 17.00 Uhr
Wo:
Halle, Mosaikschule, Schwimmhalle
Nr.:
191-34030
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Halle, Bürgerzentrum Remise, Schinkenhaus
Nr.:
191-31042
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha Yoga
am frühen Abend
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-31370
Status:
Anmeldung auf Warteliste
NIA - Tanz, Kampfkunst, Lebensfreude in Bewegung
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Halle
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Versmold, Katharina-von-Bora-Haus, Saal
Nr.:
191-32380
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Es ist Frühling, auf zu neuer Vitalität!
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, Realschule, Gymnastikraum
Nr.:
191-32550
Status:
Anmeldung möglich
Rundum-Fitness
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 20.15 Uhr
Wo:
Werther, Grundschule, Mühlenstr. 8, neue Turnhalle
Nr.:
191-32400
Status:
Anmeldung möglich
Zumba
Ein Tanz- und Bewegungskurs für Frauen aller Kulturen
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 20.30 Uhr
Wo:
Halle, Grundschule Künsebeck, Turnhalle
Nr.:
191-32360
Status:
Anmeldung möglich
Yoga als Weg zur Selbsterkenntnis
am Morgen
Wann:
ab Mi. 06.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-31150
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha Yoga
Wann:
ab Mi. 06.02.2019, 17.30 Uhr
Wo:
Versmold, Kavenstroth, Mehrzweckraum
Nr.:
191-31310
Status:
Anmeldung auf Warteliste