Gesundheit - Bewegung - Ernährung
Liebe Interessierte,
liebe Teilnehmende,
Gesundheit - das heißt die Unversehrtheit und das Wohlbefinden des Menschen in seiner Ganzheit: Körper, Seele und Umwelt.
Diese Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dient als Grundlage und Ansporn unserer Arbeit. Etwas für seine eigene Gesundheit zu tun heißt nicht, nur eine spezielle Sportart zu betreiben. Ernährung, Entspannung ebenso wie eine gesunde Lebensumwelt gehören immer dazu.
Wir möchten Ihnen mit unserem Programmangebot Möglichkeiten aufzeigen und "Bausteine zu einer umfassenden Gesundheit" zur Verfügung stellen. Wir schreiben uns nicht "schnell - laut - stylisch" auf die Fahnen, sondern unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu einer gesünderen Lebensweise. Darin unterscheiden wir uns von vielen Anbietern und Angeboten, die den Markt überschwemmen.
Die bundesweit große Resonanz auf das Gesundheitsangebot der Volkshochschulen gibt uns recht und darauf sind wir stolz!
Ich wünsche Ihnen viel Anregung, Spaß und Wohlbefinden in unseren Kursen.
Ihre Fachbereichsleiterin Sylvia Feld
Sylvia Feld, Fachbereichsleiterin, Telefon 05201.810915
Simone Diaz, Assistentin, Telefon 05201.810918
liebe Teilnehmende,
Gesundheit - das heißt die Unversehrtheit und das Wohlbefinden des Menschen in seiner Ganzheit: Körper, Seele und Umwelt.
Diese Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dient als Grundlage und Ansporn unserer Arbeit. Etwas für seine eigene Gesundheit zu tun heißt nicht, nur eine spezielle Sportart zu betreiben. Ernährung, Entspannung ebenso wie eine gesunde Lebensumwelt gehören immer dazu.
Wir möchten Ihnen mit unserem Programmangebot Möglichkeiten aufzeigen und "Bausteine zu einer umfassenden Gesundheit" zur Verfügung stellen. Wir schreiben uns nicht "schnell - laut - stylisch" auf die Fahnen, sondern unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu einer gesünderen Lebensweise. Darin unterscheiden wir uns von vielen Anbietern und Angeboten, die den Markt überschwemmen.
Die bundesweit große Resonanz auf das Gesundheitsangebot der Volkshochschulen gibt uns recht und darauf sind wir stolz!
Ich wünsche Ihnen viel Anregung, Spaß und Wohlbefinden in unseren Kursen.
Ihre Fachbereichsleiterin Sylvia Feld
Sylvia Feld, Fachbereichsleiterin, Telefon 05201.810915
Simone Diaz, Assistentin, Telefon 05201.810918
Gesundheit - Bewegung - Ernährung
Liebe Interessierte,
liebe Teilnehmende,
Gesundheit - das heißt die Unversehrtheit und das Wohlbefinden des Menschen in seiner Ganzheit: Körper, Seele und Umwelt.
Diese Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dient als Grundlage und Ansporn unserer Arbeit. Etwas für seine eigene Gesundheit zu tun heißt nicht, nur eine spezielle Sportart zu betreiben. Ernährung, Entspannung ebenso wie eine gesunde Lebensumwelt gehören immer dazu.
Wir möchten Ihnen mit unserem Programmangebot Möglichkeiten aufzeigen und "Bausteine zu einer umfassenden Gesundheit" zur Verfügung stellen. Wir schreiben uns nicht "schnell - laut - stylisch" auf die Fahnen, sondern unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Weg zu einer gesünderen Lebensweise. Darin unterscheiden wir uns von vielen Anbietern und Angeboten, die den Markt überschwemmen.
Die bundesweit große Resonanz auf das Gesundheitsangebot der Volkshochschulen gibt uns recht und darauf sind wir stolz!
Ich wünsche Ihnen viel Anregung, Spaß und Wohlbefinden in unseren Kursen.
Ihre Fachbereichsleiterin Sylvia Feld
Sylvia Feld, Fachbereichsleiterin, Telefon 05201.810915
Simone Diaz, Assistentin, Telefon 05201.810918
Progressive Muskelentspannung
für Geübte und Genießer
Wann:
ab Mi. 27.02.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-30120
Status:
Anmeldung möglich
Faszination Klangschalen
am Wochenende
Wann:
Sa. 16.03.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Borgholzhausen, Bürgerhaus, Raum 8, Vortragsraum
Nr.:
191-30130
Status:
Plätze frei
Feldenkrais®
Lernen mit allen Sinnen
am Wochenende
Wann:
Sa. 18.05.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-30140
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Die Macht der Gewohnheit durchbrechen
Kinesiologie am Wochenende
Wann:
Sa. 09.03.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-30150
Status:
Anmeldung möglich
Massage für Paare
am Wochenende
Wann:
Sa. 30.03.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, Matthias-Claudius-Haus, Nebengebäude
Nr.:
191-30170
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Emotional Freedom Techniques (EFT)
Selbsthilfe in Theorie und Praxis für Anfänger/-innen
am Wochenende
Wann:
So. 03.03.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Halle, VHS im Bahnhof, Raum 3
Nr.:
191-31020
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Emotional Freedom Techniques (EFT)
Selbsthilfe in Theorie und Praxis für Anfänger/-innen
Wann:
Di. 14.05.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-31025
Status:
Plätze frei
Meditation für Neugierige und Ungeduldige
am Wochenende
Wann:
So. 19.05.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-31030
Status:
Plätze frei
Waldbaden
am Wochenende
Wann:
Sa. 23.03.2019, 15.30 Uhr
Wo:
Nr.:
191-31035
Status:
Anmeldung möglich
Waldbaden
am Wochenende
VHS im Sommer
Wann:
So. 21.07.2019, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
191-31036
Status:
Anmeldung möglich
Yoga Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-31040
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga Bewegung, Entspannung, Achtsamkeit
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Halle, Bürgerzentrum Remise, Schinkenhaus
Nr.:
191-31042
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yogatage in den Osterferien
Wann:
ab Mi. 24.04.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Halle, Bürgerzentrum Remise, Schinkenhaus
Nr.:
191-31055
Status:
Plätze frei
Mann, beweg dich! ... mach Yoga!
Wann:
ab Mi. 06.02.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-31110
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Mann, beweg dich! ... mach Yoga!
Wann:
ab Mi. 08.05.2019, 20.00 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-31115
Status:
Plätze frei
Yoga mit Klängen
am Morgen
Wann:
ab Do. 07.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-31130
Status:
Anmeldung möglich
Yoga mit Klängen
am Morgen
Wann:
ab Fr. 08.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Halle, Bürgerzentrum Remise, Schinkenhaus
Nr.:
191-31140
Status:
Anmeldung möglich
Yoga als Weg zur Selbsterkenntnis
am Morgen
Wann:
ab Mi. 06.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-31150
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga trifft Pilates
für Frauen und Männer
am Vormittag
Wann:
ab Di. 12.02.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-31230
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga trifft Pilates
für Frauen und Männer
am Vormittag
Wann:
ab Di. 30.04.2019, 10.30 Uhr
Wo:
Steinhagen, VHS Gesundheits Forum
Nr.:
191-31235
Status:
Anmeldung möglich
Viniyoga
für Teilnehmende mit und ohne Vorkenntnisse
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.30 Uhr
Wo:
Werther, Storck-Haus, Raum 1 und 1a
Nr.:
191-31240
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini Yoga
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 06.02.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Halle, Henry-Dunant-Haus des DRK, Bismarckstr. 1, Gymnastikraum
Nr.:
191-31250
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini Yoga
für Anfänger/-innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 08.05.2019, 18.00 Uhr
Wo:
Halle, Henry-Dunant-Haus des DRK, Bismarckstr. 1, Gymnastikraum
Nr.:
191-31255
Status:
Anmeldung möglich
Yoga für den Rücken
Wann:
ab Mo. 04.02.2019, 18.15 Uhr
Wo:
Borgholzhausen, Bürgerhaus, Raum 8, Vortragsraum
Nr.:
191-31270
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga für den Rücken
am Vormittag
Wann:
ab Di. 05.02.2019, 9.00 Uhr
Wo:
Versmold, Kavenstroth, Mehrzweckraum
Nr.:
191-31280
Status:
Anmeldung auf Warteliste