211-19502 Auf dem Ostseeküstenradweg von Lübeck nach Usedom Vortrag
Beginn | Di., 20.04.2021, 15:30 - 17:00 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 0,00 € (Ermäßigung: 0,00 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Wilhelm Döhrmann
|
Der Radweg verläuft auf 400 - 450 km durch abwechslungsreiche Naturlandschaften: verschiedene Küstenformen (Sandstrände, Kliffküsten, Boddenküsten), von der Eiszeit geprägte Moränenlandschaften u.a.m. Er führt durch viele bekannte Ostseebäder wie z. B. Boltenhagen, Heiligendamm und Ahlbeck mit der typischen Bäderarchitektur und den Seebrücken. Man kommt vorbei an so lohnenden Zielen wie dem Doberaner Münster, der Künstlerkolonie Ahrenshoop oder der Schmalspurbahn Molli. Hin und wieder trifft man auch noch auf Relikte bzw. Erinnerungen an die DDR-Zeit. Höhepunkte sind vor allem die Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald mit ihren mächtigen gotischen Backsteinkirchen und den z. T. prächtigen Bürgerhäusern. Der Radweg ist hervorragend ausgeschildert, verläuft oft abseits der Straßen und ist meist in sehr gutem Zustand. Dieser Vortrag ist gebührenfrei.
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung (telefonisch/schriftlich/online).
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen müssen wir uns kurzfristige Kursänderungen leider vorbehalten.
Kursort
Steinhagen, Matthias-Claudius-Haus
Apfelstr. 3633803 Steinhagen