211-19821 Dinge, die Geschichte erzählen Fundstücke aus Ravensberg - Vortrag
Beginn | Di., 27.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 7,50 € (Ermäßigung: 4,00 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Rolf Westheider
|
Oftmals sind es die kleinen Dinge, die eine interessante Geschichte erzählen und hinter denen sich Geschichte verbirgt. Solche Fundstücke können zum Sprechen gebracht werden. Ihr Charakter ist höchst unterschiedlich, er entzieht sich einer eindeutigen Definition. Mit der Auswahl soll die Aufmerksamkeit auf die Vielfalt dessen gelenkt werden, was uns Handwerk, Kunst und Wissenschaft an kultureller Überlieferung im südlichen Ravensberger Land, dem ehemaligen Kreis Halle (Westf.) beschert haben. Gewiss mag der Begriff "Fundstück" für manche Dinge nicht so recht passen wollen, sei es für herausragende Kunstwerke, Objekte der Erinnerungskultur oder religiöse Zeugnisse. Aber im "Finden" soll er über die vorgestellten Dinge dazu anregen, sich selbst auf eine Entdeckungsreise zu begeben, Objekte zu hinterfragen und ihnen dadurch Bedeutung und Leben einzuhauchen. Der Vortrag basiert auf der Publikation von Johannes W. Glaw und Rolf Westheider, Kreis Gütersloh - 55 Fundstücke, die Geschichte erzählen, Erfurt 2018.
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung (telefonisch/schriftlich/online), da es keine Abendkasse gibt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen müssen wir uns kurzfristige Kursänderungen leider vorbehalten.
Kursort
Borgholzhausen, Bürgerhaus, Raum 3, Saal
Masch 2 a33829 Borgholzhausen