211-16103 Mein Kind ist hochsensibel?! Achtsam leben mit Hochsensibilität - Vortrag
Beginn | Mo., 26.04.2021, 19:30 - 21:00 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 7,50 € (Ermäßigung: 4,00 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Simone Roer
|
Dieser Vortrag richtet sich an Eltern von hochsensiblen Kindern. Kinder sind von Geburt an eigene Persönlichkeiten mit eigenen Charakterzügen und Merkmalen. Ein Merkmal kann das der Hochsensibilität sein, das bei 15-20% aller Kinder zu finden ist. Das bedeutet, das diese Kinder eine andere Reizschwelle haben als andere Kinder. Sie nehmen überdurchschnittlich viele Reize auf und sind daher schneller überreizt als andere Kinder. Diese neurologisch bedingte Besonderheit bringt nicht nur Kinder schnell an ihre Grenzen, sondern überfordert auch Eltern, die sich täglich auf flexible und manchmal unorthodoxe Lösungen und Strategien mit ihrem Kind einstellen müssen. Kennen auch Sie diesen täglichen Balanceakt? Ein hochsensibles Kind kann sich nicht ändern! Es kann nur lernen, sich zu schützen und seine Potential zu stärken! In diesem Vortrag erfahren Sie alles über Hochsensibilität und darüber, was Sie als Eltern tun können, um Ihr Kind zu unterstützen. Der Vortrag soll aufklären und Mut machen! Er bietet erste Antworten und Lösungsideen an.
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung (telefonisch/schriftlich/online), da es keine Abendkasse gibt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen müssen wir uns kurzfristige Kursänderungen leider vorbehalten.
Kursort
Versmold, Begegnungsstätte Kavenstroth, Deele
Schützenstr. 233775 Versmold