231-19502 Streifzüge durch OWL: Bielefeld und das Ravensberger Land Vortrag
Beginn | Di., 28.03.2023, 15:00 - 17:00 Uhr |
Status | ![]() |
Kursgebühr | 0,00 € (Ermäßigung: 0,00 €) |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Wilhelm Döhrmann
|
Nach einem allgemeinen Überblick über OWL geht es zunächst um die Wirtschafts- und Stadtentwicklung Bielefelds. Bis zum 19.Jh. entwickelte sich die Stadt aufgrund der Leinenweberei zum Handelszentrum im Minden-Ravensberger Land. Im Zuge der industriellen Revolution entstanden Mitte des 19. Jh. die ersten mechanischen Webereien und Spinnereien. Als Folgeindustrien entwickelten sich u.a. Wäsche-, Bekleidungs- und Nähmaschinenindustrie. Im 2. Teil werden anhand eines Stadtrundgangs vom Bielefelder Westen durch die Innenstadt zum Bielefelder Osten die städtebaulichen Merkmale der Stadt aufgezeigt. Im 3. Teil wird das Ravensberger Land charakterisiert. Dabei werden Naturraum, Siedlungs- und Wirtschaftsstruktur des Gebietes sowie einige Städte (Herford, Enger und Bünde) vorgestellt.
Kursort
Werther, Haus Tiefenstraße
Tiefenstr. 533824 Werther