231-16060 Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland (online)

Beginn So., 16.04.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Status Anmeldung möglich
Kursgebühr 0,00 € (Ermäßigung: 0,00 €)
Dauer 1 Termin
Kursleitung Prof. Dr. Jörg Baberowski

Im Februar 1917 zerfiel in Russland in wenigen Wochen, was in Jahrhunderten kunstvoll errichtet worden war. Wie konnte es geschehen, dass der alte Staat nicht einmal mehr die Kraft aufbrachte, sich gegen seine Widersacher zu behaupten, obwohl er doch noch im Besitz des Gewaltmonopols war? Warum verhallte das Freiheitsversprechen der Revolution ungehört und warum ging mit der alten Ordnung das staatliche Gefüge überhaupt zugrunde?
Niemand hätte 1914 für möglich gehalten, was 1917 geschah: dass die Selbstherrschaft und ihre scheinbar allmächtige Bürokratie in nur wenigen Tagen zu Staub zerfielen, das Vielvölkerreich zerbrach. Und wer hätte sich im Februar 1917 überhaupt vorstellen können, dass ausgerechnet Lenin und seine Anhänger die Macht an sich reißen und eine Gewaltherrschaft errichten würden?
Offenbar hängt der Erfolg von Revolutionen gar nicht davon ab, was die Mehrheit will, sondern vielmehr davon, was Machthaber und Herausforderer in einer Situation tatsächlich können.
Jörg Baberowski ist seit 2002 Professor für Geschichte Osteuropas an der Humboldt-Universität zu Berlin. Für sein Buch „Verbrannte Erde: Stalins Herrschaft der Gewalt“ erhielt er den Preis der Leipziger Buchmesse.
Diese Veranstaltung aus der Reihe vhs.wissen live findet online statt. Die Zugangsdaten teilen wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn per E-Mail mit. Voraussetzung: Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon.




Prof. Dr. Jörg Baberowski (Prof. Dr. Jörg Baberowski)©Guido Werner
Logo vhs.wissen live (Logo vhs.wissen live)

Kursort

Kiskerstr. 2
33790 Halle (Westf.)

Termine

Datum
16.04.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs