231-57035 Finanzwirtschaft - Xpert Business (online)

Beginn Di., 07.03.2023, 18:30 - 20:30 Uhr
Status Kurs abgeschlossen
Kursgebühr 289,00 € (Ermäßigung: 289,00 €)
Dauer 20 Termine
Kursleitung N.N.

Die Finanzwirtschaft übernimmt eine wichtige Rolle im Unternehmen. Sie setzt fundiertes Wissen und gute Kenntnisse voraus, um dem Betrieb Kosten zu ersparen. Die Aufstellung und Beurteilung eines Finanzplanes ist eine unabdingbare Grundlage betriebswirtschaftlicher Entscheidungen. Günstige Geldanlagemöglichkeiten erhält nur, wer den Geld- und Kreditmarkt kennt und ihn beurteilen kann. Bei Kreditaufnahmen ist es unerlässlich, die Möglichkeiten der Kreditbeschaffung zu kennen, sie vergleichen und beurteilen zu können.

Inhalte: Inlands- und Auslandszahlungsverkehr, Finanz- und Liquiditätsplanung, Leasing und Factoring, Kapitalbeschaffung und Kredite, Anlageformen. Die detaillierten Lernziele dieses Kurses wie auch die prüfungsrelevanten Inhalte enthält der aktuelle Xpert Business Lernzielkatalog: https://www.xpert-business.eu/de/lernzielkataloge/index.html

Zu diesem Kurs stehen passgenaue Lehrbücher und Übungsbücher zur optimalen Kursdurchführung und Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Dieser Kurs setzt Kenntnisse voraus, wie sie im Kurs "Xpert Business Finanzbuchführung 1" vermittelt werden. Im Anschluss an Ihren Kurs können Sie eine Xpert Business Prüfung ablegen (180 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Das Zertifikat "Finanzwirtschaft" ist Teil der Xpert Business-Abschlüsse "Geprüfte Fachkraft internes Rechnungswesen (XB)", "Finanzbuchhalter/in (XB)", "Finanz- und Lohnbuchhalter/in (XB)" und "Manager/in Betriebswirtschaft - Rechnungswesen / Lohn / Controlling (XB)". Ausgewählte Xpert Business Zertifikate können Sie über unsere Kooperationen mit Hochschulen und Handwerkskammern als Studienleistung anrechnen lassen. Auf diese Weise ist auch der Weg zum Studium ohne Abitur möglich:
www.xpert-business.eu/hochschule
www.xpert-business.eu/kammer

Dieser Kurs findet online statt. Die Zugangsdaten teilen wir Ihnen rechtzeitig vor Beginn per E-Mail mit. Voraussetzung: Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, einen Computer/Laptop/Tablet mit Kamera und Mikrofon.



Kurs abgeschlossen


Kursort

Kiskerstr. 2
33790 Halle (Westf.)

Termine

Datum
07.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
09.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
14.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
16.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
21.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
23.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
28.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
30.03.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
18.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs
Datum
20.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Kiskerstr. 2, Online-Kurs

Seite 1 von 2