Beratung zu Bildungsscheck & Perspektiven im Erwerbsleben

Die vhs Ravensberg ist eine anerkannte Beratungsstelle für den Bildungsscheck und "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)". Bei diesen Fördermaßnahmen beteiligt sich der Bund bzw. das Land an den Kosten für eine berufliche Weiterbildung. Zur Beratung bringen Sie bitte einen gültigen Personalausweis und den letzten Einkommenssteuerbescheid (nicht älter als zwei Jahre) mit.

 

Bildungsscheck-Beratung (individuell und betrieblich)

Für die Vergabe eines Bildungsschecks ist ein Beratungsgespräch notwendig. Zum Zeitpunkt des Beratungstermins darf die beantragte Fortbildung/Weiterbildung noch nicht begonnen haben.

Wichtig für Interessenten: Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin bei uns: Tel. 05201/81090.

Weitere Informationen zum Bildungsscheck erhalten Sie auch im Internet unter:

www.mags.nrw/bildungsscheck

 

Beratung zu "Perspektiven im Erwerbsleben (PiE)" (seit 01.01.22)

Veränderungen gehören zum beruflichen Alltag. Das Förderangebot PiE unterstützt Menschen aus NRW, die sich aus den verschiedensten Gründen beruflich verändern wollen oder müssen. Interessenten erhalten in den Beratungsgesprächen wichtige Informationen über den Arbeitsmarkt, Weiterbildungsmöglichkeiten sowie finanzielle Unterstützung. Auch eine Fachberatung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse ist möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für die kostenlose Beratung: Tel. 05201/81090.

Weitere Informationen zu PiE erhalten Sie unter: www.weiterbildungsberatung.nrw